
Hier findest du meine letzten Erwähnungen in der Presse.
„Wir werden jeden Tag angegriffen“ – Frankfurter Rundschau
Beinahe täglich greifen russische Hacker deutsche Unternehmen und Behörden an. „Der dritte Weltkrieg ist ein Technologiekrieg“, mahnt ein Experte. „ACHTUNG!“: Mit diesem Wort beginnen zurzeit E-Mails in deutschen Unternehmen. Sie…
„Ich werde weiterhin die richtigen Fragen stellen“ – Portrait in der Saarbrücker Zeitung
Seit März sitzen Philip Hoffmann (CDU) und Jeanne Dillschneider (Grüne) im Bundestag. Und zwar zum ersten Mal. Zeit für eine erste Zwischenbilanz: Wie haben sich die Neu-Parlamentarier in Berlin eingelebt,…
„Dürfen europäischen Nachbarn nicht mit Alleingängen vor den Kopf stoßen“ – Tagesschau
Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung kommt heute zu einer Sondersitzung zusammen. Bundesinnenminister Dobrindt und sein französischer Amtskollege Retailleau sollen zu den Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze befragt werden. Bei der Sondersitzung…
„Es fehlt eine Exit-Strategie für die Grenzkontrollen“ – SR
Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung hat am Mittwochmorgen Bundesinnenminister Dobrindt und seinen französischen Amtskollege Retailleau zu den Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze befragt. Im Anschluss sollte eigentlich über einen gemeinsamen Antrag…
„Antwort des Innenministers zeigt, dass kein Plan und kein Interesse bestehen, die Grenzkontrollen zu beenden“ – Saarbrücker Zeitung
Seit Anfang Mai werden Asylsuchende an den deutschen Außengrenzen zurückgewiesen. Die Grenzkontrollen führen auch zwischen Deutschland und Frankreich zu Stau. Trotzdem hat die deutsch-französische parlamentarische Versammlung sich nicht auf einen…
„Haben Klarheit darüber, wie wir die Oppositionsrolle ausüben wollen“ – Interview, Forum Magazin
Seit der Bundestagswahl sind die Saar-Grünen wieder im Bundestag vertreten. Landesparteichefin Jeanne Dillschneider hat bereits klare Akzente in der deutsch-französischen Zusammenarbeit und gegen Grenzkontrollen gesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt: Cybersicherheit. Frau…
„Bundesregierung drückt sich ganz bewusst um Beantwortung meiner Frage“- Frankfurter Rundschau
Knickt die Bundesregierung bei der sogenannten Chatkontrolle ein? Das ist eine Befürchtung von Grundrechte-Aktivist:innen nach dem Wechsel in Berlin von der Ampel zu Schwarz-Rot. Eine Antwort des Innenministeriums von Alexander Dobrindt (CSU)…
„Union traut sich nur noch, hinter verschlossenen Türen zu debattieren“- Table.Media
Die Arbeit des Parlaments sollte transparenter werden, Entscheidungsprozesse nachvollziehbarer, die Demokratie vielleicht sogar insgesamt attraktiver in der vergangenen Legislaturperiode hatte eine ganze Reihe von Bundestagsausschüssen in der Regel öffentlich…
„Wäre ein Leichtes, einzelne sensible Themen nicht-öffentlich zu behandeln“ – Tagesspiegel Background
Deutliche Kritik gab es erneut daran, dass der Digital- und der Forschungsausschuss nicht öffentlich tagten. „Dass sich nicht einmal inhaltlich viel bewegt hat, führt ad absurdum, dass die Öffentlichkeit gänzlich außen…
„Grünen-Abgeordnete Jeanne Dillschneider will Antrag einbringen“ – Deutschlandfunk
Die Abgeordneten der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung wollen künftig mehr Einfluss auf die nationalen Parlamente ausüben. Zum Auftakt der Vollversammlung des Gremiums in Paris sagte Bundestagspräsidentin Klöckner, angesichts der Bedrohungen für…
„Erleichtert, dass aus deutsch-französischen Gremium kein Signal der Spaltung gesendet wurde“ – SR
Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung hat bei ihrer Sitzung am Montag auch über zwei unterschiedliche Anträge zu Grenzkontrollen debattiert. Beide waren von saarländischen Bundestagsabgeordneten eingereicht worden. Auf eine Abstimmung wurde aber…
„Jeanne Dillschneider will gemeinsam mit französischem Kollegen Antrag einbringen“ – Stern
Etwa hundert Abgeordnete aus Deutschland und Frankreich werden am Montag (11.00 Uhr) zu einer Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung in Paris erwartet. Eingeladen sind auch die Bundesministerin für Wirtschaft und…
„Statt den Geist offener Grenzen zu würdigen, treiben Grenzkontrollen Spaltung Europas voran“ – Saarnews
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Schengener Abkommens hat die Bundestagsabgeordnete Jeanne Dillschneider (Bündnis 90/Die Grünen) am 14. Juni 2025 die Gemeinde Schengen besucht. Vor Ort wurde sie vom Bürgermeister von…
„Saarbrücken ist der unterschätzte KI-Hotspot Europas“ – Portrait im Tagesspiegel Background
Neu im Bundestag und als Obfrau für die Grünen im Staatsmodernisierungs- und Digitalausschuss: Jeanne Dillschneider will sich für mehr Sicherheit im Digitalen Raum einsetzen. Als Saarländerin liegt ihr eine europäische…
„Alarmierend, dass Daten deutscher Rüstungsfirmen im Netz kursieren“ – Web.de
Der Rüstungskonzern Rheinmetall war vor einigen Jahren offenbar Ziel eines Hackerangriffs. Der Vorfall wurde erst jetzt durch Recherchen eines ARD-Magazins bekannt. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Jeanne Dillschneider fordert die Bundesregierung zum Handeln…
„Digitale Sicherheit beginnt vor Ort“ – Standpunkt bei Table.Media
Die Frage ist nicht ob, sondern wann man angegriffen wird, sagt die Grünen-Bundestagsabgeordnete Jeanne Dillschneider. Sie wirbt dafür, digitale Sicherheit gerade auf lokaler Ebene zu stärken und auskömmlich zu finanzieren.…
„Wir müssen beachten, wo wir herkommen: aus der sehr unbeliebten Ampel-Regierung“ – ZEIT
Nach den ersten Zahlen zur Bundestagswahl hat sich die Spitzenkandidatin der saarländischen Grünen, Jeanne Dillschneider, mit dem Ergebnis zufrieden gezeigt. «Natürlich hätte es auch noch ein bisschen mehr sein können», sagte sie.…
„Friedrich Merz ist als Kanzler nicht geeignet“ – Saarbrücker Zeitung
Die saarländischen Grünen nominieren Jeanne Dillschneider als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl. In einem Gespräch mit der SZ-Redaktion äußerte sie sich zur Migrationsdebatte, dem „Wortbruch“ von CDU-Kanzlerkandidat Merz sowie zur Transformation…