
Digitalisierung und Staatsmodernisierung
Eine erfolgreiche Digitalisierung muss die Belange unserer Bürger*innen mitdenken und zur wirtschaftlichen Stärke Deutschlands beitragen. Dabei liegt mein Augenmerk auf konsequenter Cybersicherheit, dem verantwortungsvollen Einsatz digitaler Innovationen sowie dem Schutz digitaler Grundrechte in Zeiten von Chatkontrollen und IP-Vorratsdatenspeicherung.

Verteidigung und
Sicherheit
Unsere Sicherheit ist längst an verschiedenen Fronten verwundbar, sei es durch Ausspähung mit Drohnen oder gezielten Cyberangriffen auf militärische wie zivile Infrastruktur. Wir brauchen eine moderne Sicherheitspolitik, die unsere Werte schützt, und eine Ausstattung der Bundeswehr, die neben klassischen Beschaffungen digitale Innovationen konsequent einbezieht.

Enge Europäische Zusammenarbeit
Ich möchte die Verbindung zur Europäischen Union in Deutschland stärken. Gerade im Saarland spüren wir, wie sehr europäische Sicherheit auch von grenzüberschreitender Partnerschaft lebt und wie notwendig die europäische Kooperation ist. Da ich Deutsch-Französin bin, setze ich mich als Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung ein.
Weitere Themen

Wirtschaft kommunal denken
Als Sprecherin der Grünen Stadtratsfraktion im Haupt- und Wirtschaftsausschuss möchte ich meine Ideen für ein modernes Saarbrücken und eine starke, breit aufgestellte Wirtschaft einbringen. Ich bin überzeugt, dass wir mit Hilfe von Digitalisierung und Innovation Wandel vorantreiben können, der Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit fördert. Zudem will ich Innenstädte und Dörfer als lebendige Zentren stärken.

Nachhaltigkeit fördern
Mein Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen und Initiativen die Nachhaltigkeit zu fördern, um Umweltschutz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung zu stärken. Dies umfasst beispielsweise die Förderung erneuerbarer Energien, die Schaffung von Grünflächen und die Unterstützung nachhaltiger Mobilitätskonzepte. Außerdem möchte ich als Nachhaltigkeit als Prinzip auf allen Ebenen fördern.

Feminismus leben
Die Gleichberechtigung von Frauen ist mir ein großes Anliegen. Feminismus zieht sich wie ein roter Faden durch all meine politischen Themen – auch und gerade in der Digitalpolitik. Da die Tech-Branche immer noch männlich dominiert ist, freue ich mich jedes Mal, wenn kluge Frauen die Digitalszene aufmischen, neue Impulse setzen und Räume für andere mit öffnen. Denn echte Innovation entsteht nur, wenn vielfältige Perspektiven mit am Tisch sitzen.