
Als gebürtige Saarländerin bin ich im Herzen des Dreiländerecks zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg aufgewachsen und habe früh gelernt, dass Europa von offenen Grenzen und dem gemeinsamen Austausch profitiert.
Deshalb bin ich Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV). Unser binationales Gremium trifft sich mindestens zwei Mal im Jahr, um an gemeinsamen Themen zu arbeiten und die Kooperation zwischen deutschen und französischen Abgeordneten zu stärken.
Bei unserem Treffen im Juni 2025 haben mein Kollege Benjamin Lucas-Lundy von der Partei Écologiste et social und ich einen gemeinsamen Entschließungsantrag zur Aufhebung der stationären Grenzkontrollen zwischen Frankreich und Deutschland gestellt.
In unserem Antrag fordern wir, dass sich unsere Länder wieder zu den Gründungsprinzipien der Europäischen Union bekennen, und den freien Personen- und Warenverkehr respektieren. Wir verurteilen die von Deutschland einseitig eingeführten Grenzkontrollen, die die europäische Solidarität erodieren. Die Entscheidung der Bundesregierung ist insbesondere anlässlich des 40-Jährigen Jubiläums des Schengen-Abkommens am 14. Juni 2025 bedenklich.